Kreiskolbenmotoren
Hydraulik-Kreiskolbenmotoren – Leistungsstarke Antriebstechnik in kompakter Form
Hydraulik-Kreiskolbenmotoren, wie z. B. der Wankelmotor, bieten eine Reihe technischer Vorteile, die sie besonders für den Einsatz in mobilen Maschinen und industriellen Anwendungen prädestinieren. Durch ihre kompakte Bauweise und das geringe Gewicht lassen sie sich problemlos auch in beengte Einbauräume integrieren. Die Konstruktion mit nur wenigen beweglichen Teilen sowie der Wegfall einer Ventilsteuerung reduziert nicht nur den Bauraum, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand.
Ein herausragendes Merkmal ist die hohe Laufruhe der Motoren. Die kontinuierlich rotierende Bewegung ermöglicht eine vollständige Auswuchtung, wodurch Vibrationen selbst bei hohen Drehzahlen deutlich reduziert werden. Dies führt zu einer verbesserten Lebensdauer der Komponenten und erhöhtem Bedienkomfort.
Kreiskolbenmotoren liefern ein konstant gleichmäßiges Drehmoment, da keine oszillierenden Massen bewegt werden müssen. In Verbindung mit der hydraulischen Leistungsübertragung ist so eine präzise und stufenlose Regelung von Geschwindigkeit und Kraft möglich. Der Wirkungsgrad bleibt dabei hoch, da hydraulische Medien eine effiziente Kraftübertragung erlauben.
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Flexibilität beim Einbau. Hydraulikleitungen lassen sich frei verlegen, wodurch die Motoren unabhängig von ihrer Lage im System positioniert werden können – ein wesentliches Plus bei der Konstruktion komplexer Anlagen.
Zudem überzeugen diese Motoren durch ihre hohe Leistungsdichte. Trotz kompakter Abmessungen können große Kräfte und Leistungen realisiert werden, was sie insbesondere für Anwendungen mit beschränktem Bauraum attraktiv macht.
Im Bereich der Hydraulik bieten Kreiskolbenmotoren eine technisch überzeugende Lösung: leistungsstark, kompakt, vibrationsarm und präzise steuerbar – ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit hoher Leistungsanforderung und engen Platzverhältnissen.