Gear pump, group 2, left hand 12ccm/rev., tapered shaft 1:5, Screw-through version: top left - bottom right, centering Ø50 mm, DEUTZ-flange, ssuction connection ØG3/4" pressure connection ØG1/2", 2xØ11,1 mm
Die Zahnradpumpe ist die gängigste Bauform der Hydraulikpumpe. Beim Drehen der im Pumpengehäuse sauber eingepassten Zahnräder wird das Öl von der Saugseite in den Zahnlücken außen herum nach rechts auf die Druckseite gefördert. Zahnradpumpen bestehen meistens aus einem Aluminiumgehäuse und sind in verschiedenen Baugrößen erhältlich.